Was ist nirvana nevermind?

Nirvana - Nevermind

Nevermind ist das zweite Studioalbum der US-amerikanischen Rockband Nirvana, veröffentlicht im September 1991. Es gilt als eines der einflussreichsten Alben der 1990er Jahre und trug maßgeblich zum Aufstieg des Grunge-Rock in den Mainstream bei.

Wichtige Aspekte:

  • Genre: Nevermind wird hauptsächlich dem Grunge zugerechnet, einer Subgenre des Alternative Rock, das durch verzerrte Gitarren, nihilistische Texte und eine DIY-Ethik gekennzeichnet ist. Elemente von Punkrock sind auch vorhanden.

  • Einfluss: Das Album hatte einen enormen Einfluss auf die Musikszene und die Popkultur der 1990er Jahre. Es verdrängte Michael Jackson von Platz 1 der Billboard-Charts und machte Alternative%20Rock einem breiten Publikum zugänglich.

  • Themen: Die Texte von Kurt Cobain behandelten oft Themen wie Apathie, Entfremdung, soziale Kritik und persönliche Kämpfe.

  • Singles: "Smells Like Teen Spirit" wurde zur Hymne einer Generation und trug maßgeblich zum Erfolg des Albums bei. Weitere erfolgreiche Singles waren "Come As You Are", "Lithium" und "In Bloom".

  • Produktion: Produziert wurde das Album von Butch Vig. Die Produktion zeichnete sich durch einen polierten Sound aus, der im Kontrast zur rohen Ästhetik anderer Grunge-Bands stand, was jedoch zur breiten Akzeptanz des Albums beitrug.

  • Cover: Das ikonische Albumcover zeigt ein Baby, das nach einem Geldschein im Wasser greift. Es ist zu einem Sinnbild für die Auseinandersetzung mit Materialismus und Kommerzialisierung geworden.